Infos rundum die
Infos rundum die
Achatschnecken Haltung
Achatschnecken Haltung
Willkommen bei mir und meinen Mitbewohnern,
den Afrikanischen Riesenschnecken. Schön, dass Du hier bist!

Hier findest Du folgende Themen:
Tipps wie Du am besten dein Terrarium artgerecht Einrichten kannst, was es mit dem Bodenpersonal auf sich hat, weshalb man Jungtiere selektieren sollte und welche Krankheitsfälle vorkommen können.
Des weiteren findest Du einige Beispiele dafür, was bei Achatschnecken so auf dem Speiseplan steht. Außerdem findest Du unter der Kategorie Achatschnecken Arten spezifische Infos über diverse Schnecken.
Für alle Anfänger empfehle ich die Kategorie – Haltung:
Vorbereitung & Einrichtung, Jungtiere und Bodenpersonal. Dabei spielt es keine Rolle welche Schnecken Du halten möchtest.
!!! Sei aber Vorsichtig bei den Parametern und der Terrarium Größe, denn diese unterscheiden sich teilweise stark. Informiere dich also bitte immer zusätzlich über die Haltung deiner gewünschten Schneckenart !!!
·°• News •°·
- 22.05.23: Immer mal wieder suchen kleine Helferlein einen neuen Job. -»
- 22.05.23: Arch. ventricosa Nachzuchten habe ich erst im Herbst wieder zur Abgabe. Du kannst dich aber gerne Vormerken lassen. -»
E-Mail: kontakt(at)sallies-achatschnecken.de
Instagram: sallies_achatschnecken
☀ ACHTUNG – SOMMERHITZE ☀
Es ist wieder soweit, bald ist der Sommer da. Leider kommt es vor allem in dieser Zeit immer wieder vor, dass Schnecken und auch Asseln sterben. Damit dies aufgrund der Hitze nicht passiert, solltest Du unbedingt folgendes beachten:
- Mindestens 2x am Tag – Morgens und Abends – Raum + Terra lüften – NICHT UNBEAUFSICHTIGT LASSEN!
- So wenig wie möglich Sprühen, vorzugsweise nur am Abend. Vorsicht! Die Erde soll natürlich nicht austrocknen!
– Die stickige Luft die sich durch das Sprühen bildet, ist schlimmer als die eigentliche Wärme. - Kalte Handtücher die man über das Becken hängt, helfen etwas die Temperatur zu senken.
Zusätzlich kann man Kühlakkus o.ä. ins Becken (am Tag!) legen.